Deine Terminbuchung war erfolgreich
Die Terminbuchung für dein Beratungsgespräch für die VA Business Academy und deinen Start in die Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin war erfolgreich. Bitte lies dir diese Seite als Vorbereitung für das Beratungsgespräch genau durch. Wir freuen uns auf dich.
Deine nächsten Schritte - So geht es jetzt weiter
Trag dir den Termin ein
Trag dir den Termin für dein Beratungsgespräch direkt in deinen Kalender ein, damit du ihn auf keinen Fall verpasst und dir die Zeit freihältst.
Wir quatschen miteinander
Du wirst von einem Teammitglied der VA Business Academy zu dem von dir gebuchten Zeitpunkt angerufen. In dem Termin schauen wir, ob du grundsätzlich zu der VA Business Academy passt.
Ausführliches Kennenlernen
Wenn im ersten Kennenlernen alles passt, lernen Lena und du euch ausführlich in einem Zoom Meeting kennen und entscheiden dort, ob du Teil der VA Business Academy werden kannst.
Das sagen Teilnehmerinnen der VA Business Academy
Erfolgsgeschichten
Vor der Zusammenarbeit
Tine arbeitete in Teilzeit festangestellt, fühlte sich wohl, sehnte sich aber nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit. Ihr Traum: ortsunabhängig und selbstbestimmt arbeiten. Sie hatte Angst, in sich zu investieren, und war unsicher, ob sie als Virtuelle Assistentin erfolgreich sein könnte.
Nach der Zusammenarbeit
Tine arbeitet heute hybrid, komplett remote und ohne feste Zeiten. Sie ist erfolgreiche virtuelle Assistentin und in Teilzeit als Remote Squad Managerin festangestellt. In ihrem besten Monat gewann sie elf Kunden und erzielte 3.500 Euro Umsatz. Sie fühlt sich erfüllt, selbstbestimmt und dankbar für die gewonnene Freiheit.
CHRISTINE KOCH

Vor der Zusammenarbeit
Claudia war bereits als Hundetrainerin und Hundephysiotherapeutin selbstständig. Doch sie suchte nach einer Möglichkeit, ihre Expertise in der Buchhaltung anzubieten. Sie war unsicher, wie sie sich und ihr Angebot verkaufen und wie sie Kunden gewinnen sollte. Sie benötigte jemanden, der sie auf diesem Weg unterstützt.
Nach der Zusammenarbeit
Heute ist Claudia als Virtuelle Assistentin ausgebucht und erzielt einen Umsatz im oberen vierstelligen bis niedrigen fünfstelligen Bereich. Ihr Leben hat sich komplett verändert, und sie fühlt sich gestärkt und selbstbewusst in ihrer neuen Rolle als erfolgreiche Businessfrau.
CLAUDIA WEBER

Vor der Zusammenarbeit
Kathrin wollte sich nebenberuflich selbstständig machen, um ortsunabhängig zu arbeiten. Obwohl sie sich schon länger mit dem Thema Virtuelle Assistenz beschäftigte, fehlte ihr die Struktur und Motivation, wirklich durchzustarten.
Nach der Zusammenarbeit
Heute hat Kathrin zwei feste Kunden und erzielt einen Umsatz von etwa 3.000 Euro. Sie hat ihr Angestelltenverhältnis auf ein Minimum reduziert und arbeitet erfolgreich als Virtuelle Assistentin im digitalen Marketing. Die Unterstützung von Lena und der Community haben ihr geholfen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Mindset zu stärken.
KATHRIN HERRMANN

Darum ist die Virtuelle Assistenz perfekt für deinen Start in die Selbstständigkeit
Die Virtuelle Assistenz ist der perfekte Weg, um dich selbstständig zu machen und dadurch deine Träume von einem ortsunabhängigen, zeitlich freien und selbstbestimmten Leben zu erfüllen. Warum? Das findest du in diesem Blogartikel für dich zusammengefasst.
FAQ - Häufige Fragen für dich beantwortet
Was passiert nach der Terminbuchung?
Nach deiner Buchung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details zu unserem Telefonat. Zum gebuchten Zeitpunkt wirst du von einem Teammitglied der VA Business Academy angerufen und wir besprechen deine Wünsche und Ziele.
Wenn du zur VA Business Academy passt, sprichst du anschließend ausführlich mit Lena selbst im Zoom-Call, um gemeinsame zu entscheiden, ob du Teil der VA Business Academy wirst.
Wie lange dauert das Gespräch?
Das Telefonat dauert in der Regel 10-15 Minuten.
Muss ich mich auf das Gespräch vorbereiten?
Es ist hilfreich, wenn du dir im Vorfeld des Gesprächs Gedanken darüber machst, warum du in die virtuelle Assistenz starten möchtest, was deine Ziele sind und warum du Teil der VA Business Academy wereden möchtest.
Mir ist kurzfristig etwas Wichtiges dazwischen gekommen. Und jetzt?
Wenn dir etwas Wichtiges, das du nicht verschieben kannst, dazwischen kommt, verschieb den Termin bitte so frühzeitig wie möglich auf eine neue Uhrzeit. Das kannst du ganz einfach über die E-Mail mit deiner Terminbestätigung machen.
Warum sollte ich als Virtuelle Assistentin in die Selbstständigkeit starten?
Die Virtuelle Assistenz eignet sich aus einigen Gründen perfekt für deinen Start in die Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin:
1. Perfekt für den nebenberuflichen Start geeignet: Du kannst als VA perfekt nebenberuflich Starten und hast damit 0 Risiko, da du über deine Anstellung noch finanziell abgesichert bist.
2. Einfachere Kundengewinnung: Die Kundengewinnung als Virtuellen Assistenz ist vergleichsweise einfach, da du keine Reichweite auf Social Media generieren musst und es viele Unternehmen und Unternehmer gibt, die aktiv nach Unterstützung suchen.
3. Kaum Kosten – Laptop und WLAN reichen
4. Probier dich aus und finde heraus, was dir gefällt: Probiere verschiedene Aufgaben aus und finde heraus, welche Möglichkeiten die Virtuelle Assistenz bietet, was dir am meisten Spaß macht und worin du besonders gut bist.
5. Alle deine Ziele ab dem ersten Kunden unmittelbar erreicht: Du arbeitest ab Kunde 1 ortsunabhängig, zeitlich frei, zu einem von dir festgelegten Preis, an Projekten an denen du möchtest, mit einem Kunden, der zu dir passt und an Aufgaben, die dir Freude bereiten.
Ich bin noch angestellt, kann ich mich trotzdem selbstständig machen?
Ja, die Virtuelle Assistenz eignet sich perfekt, um nebenberuflich / in Teilzeit zu starten. Du bist finanziell durch deine Anstellung noch abgesichert und kannst ohne finanziellen Druck dein Business aufbauen.Du kannst dich erstmal ausprobieren und entscheiden, was du anbieten kannst, wie viel du verdienen kannst etc. und dann deine Stunden in der Anstellung reduzieren oder deine Anstellung ganz kündigen.
Zusätzlich benötigst du als VA nicht zwingend eine Sichtbarkeit auf Social Media und hast wenig fixe Termine - perfekt, um nebenbei noch angestellt zu sein.
Das Gute daran: Du kannst trotzdem bereits Erfolge feiern, Kunden gewinnen und Umsatz erzielen.
Kann ich den Weg auch alleine gehen?
Natürlich kannst du den Weg in die Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin auch alleine gehen. Als Teil der VA Business Academy erreichst du dein Ziel in der Regel viel schneller und einfacher, da du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhältst, Fehler vermeidest, besser dranbleibst, mehr in die Umsetzung gehst und eine Strategie erhältst, die dafür sorgt, dass du erfolgreich als VA startest. Noch dazu profitierst du in der VA Business Academy von einer großen Community an Gleichgesinnten, die den Weg mit dir gemeinsam gehen.
Ich habe Angst, dass ich nicht gut genug bin, um VA zu werden
Das ist die größte Angst aller Frauen, die ich bereits erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet habe. Glaub mir: Du kannst so viel mehr, als du gerade denkst! Gemeinsam finden wir heraus, welche Dienstleistungen du als VA anbieten kannst. Du wirst überrascht sein, welche Kompetenzen du bereits mitbringst, die andere dringend benötigen. Außerdem unterstütze ich dich dabei, ein Angebot zu finden, das sich für deinen Start gut eignet.
Was ist das Einzigartige an der VA Business Academy?
Die VA Business Academy legt von Anfang an den Fokus auf die Praxis, auf Umsetzung und Ergebnisse. Wir schließen uns während der Mentoringlaufzeit nicht "im stillen Kämmerlein" ein und planen Dinge hinter versteckten Türen, sondern gehen direkt in die Umsetzung und die Kundengewinnung.
Außerdem hat Lena selbst eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin aufgebaut - zunächst als nebenberufliche VA, dann als Teilzeit VA und anschließend als Vollzeit VA. Sie hat daher viele eigene Erfahrungen im Businessaufbau als VA gesammelt, die sie an die Teilnehmerinnen der VA Business Academy weitergibt.
Eine weitere Besonderheit der VA Business Academy ist der individuelle und enge Support durch viele und regelmäßige Live Calls, per Chat oder in 1:1 Calls. Dadurch hast du permanent einen Ansprechpartner für Fragen, du bist auf deinem Weg nie alleine und erzielst bessere Ergebnisse.
© Copyright Lena Lambrecht 2024

Lena Lambrecht Mentorin für Virtuelle Assistenz